Die präklinische Notfallmedizin umfasst die medizinische Versorgung von Menschen in akuten, oft lebensbedrohlichen Situationen – noch bevor sie ein Spital erreichen. Notärztinnen und Notärzte mit dem Fähigkeitsausweis der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin (SGNOR) sind speziell dafür ausgebildet, in ausserklinischen Notfällen rasch und gezielt zu handeln.

Sie arbeiten häufig im Rettungsdienst, in der Luftrettung oder bei Grossereignissen mit vielen Verletzten und übernehmen die medizinische Leitung direkt vor Ort. Ihr Ziel ist es, den Zustand der Patientinnen und Patienten zu stabilisieren und die bestmögliche Vorbereitung für die nachfolgende Behandlung im Spital zu gewährleisten.

Diese Spezialisierung setzt umfassende klinische Erfahrung, vertiefte Kenntnisse in Notfallmedizin sowie regelmässige Fortbildungen voraus. SGNOR-anerkannte Notärztinnen und Notärzte beherrschen unter anderem die erweiterte Reanimation, Schmerztherapie, Atemwegssicherung und das Management schwerer Traumata. Sie sind wichtige Bindeglieder zwischen Rettungsdienst, Spital und weiteren Einsatzkräften – und leisten einen entscheidenden Beitrag dazu, Leben zu retten und bleibende Schäden zu verhindern.