Der Gynäkologe - der Frauenarzt, die Frauenärztin - ist der Spezialist für die weiblichen Geschlechtsorgane. Er führt regelmässige Vorsorgeuntersuchungen, wie den Krebsabstrich des Gebärmutterhalses oder Untersuchungen der Brust, durch. Er berät Frauen jeden Alters in Fragen der Verhütung, bei ungewollter Kinderlosigkeit und bei Problemen in den Wechseljahren.
Im Falle von Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane nimmt er die entsprechenden Untersuchungen vor und ordnet eine geeignete Behandlung an. Dazu stehen ihm verschiedene Medikamente oder – wenn nötig – operative Eingriffe zur Verfügung. Der chirurgisch entsprechend ausgebildete Gynäkologe kann z.B. eine Sterilisation oder eine Hysterektomie (operative Entfernung der Gebärmutter) durchführen.
Ärzte 334
Events 1
Publikationen 22
-
HPV
-
Genetische Untersuchungen vor und während der Schwangerschaft: Entromantisiert die Wissenschaft den Kinderwunsch?
-
Rektusdiastase
-
«Eine glückliche Familie nach Hause gehen zu sehen ist das Schönste in meinem Beruf»
-
«Eine Blasenentzündung gehört leider oftmals zum Frausein.»
-
«Das PCO-Syndrom bleibt oft unerkannt»
-
«Myome können sehr gut behandelt werden»
-
«Für jede Frau gibt es die passende Verhütungsmethode»
-
«Gebärmutterhalskrebs: Der Nutzen einer HPV-Impfung überwiegt.»
-
Stillen: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – ein paar Tipps