Im Rahmen der aktuell bestehenden Herausforderungen im Gesundheitswesen und der daraus abgeleiteten Umstrukturierung der Hirslanden-Gruppe wird die Konzernleitung stärker auf die ambulante und stationäre Kerntätigkeit sowie auf das Continuum of Care in den Versorgungsregionen ausgerichtet.

Im Zuge der verstärkten Regionalisierung übernimmt Marco Gugolz, Direktor der Klinik Hirslanden in Zürich, zusätzlich per 1. Juli 2024 die neu geschaffene Funktion des Regional Operations Executive für die Region Zürich/Ostschweiz und wird damit auch Mitglied der Konzernleitung. Marco Gugolz wird als Regional Operations Executive verantwortlich sein für das Management des Continuum of Care in der Region Zürich/Ostschweiz und damit die Weiterentwicklung der integrierten Versorgung. Seine bestehende Position als Direktor der Klinik Hirslanden behält er unverändert bei.

Daniel Liedtke, CEO der Hirslanden-Gruppe, erläutert: «Der Bedeutung der regionalen operativen Führung und der integrierten Versorgung durch unsere ambulanten und stationären Einheiten wird dadurch Nachdruck verliehen, und gleichzeitig bekommt die operative regionale Vertretung in der Konzernleitung eine höheres Gewicht. Im Namen der gesamten Konzernleitung heisse ich Marco Gugolz herzlich willkommen.»

Gleichzeitig übernimmt Stéphan Studer, COO der Hirslanden-Gruppe, neben seiner aktuellen Funktion per 1. September 2024 die Leitung des Turnarounds der Lausanner Hirslanden-Kliniken Bois Cerf und Cecil, und Dominique Kuhlen unterstützt neben ihrer aktuellen CCO-Funktion das Management der Klinik St. Anna. Daniel Liedtke führt aus: «Aufgrund der enormen Herausforderungen im Gesundheitswesen wird die Konzernleitung näher zu den ambulanten und stationären Einheiten in den Versorgungsregionen rücken, parallel dazu wird die Administration über die gesamte Gruppe verschlankt werden.»  

Im Zuge der Umstrukturierung stellt sich auch der CEO-Stab neu auf. Sämtliche CEO-Bereiche werden künftig durch ein Generalsekretariat geführt, das von Dominic Pugatsch geleitet wird, bis anhin Head Communications. Unter dem Generalsekretariat vereint sind die Bereiche Public Affairs, Communications, Digital Marketing, Customer Relationship Management (CRM), Brand Management, Legal & Company Secretariat, Sustainability & Health Affairs sowie das Konzernleitungsbüro.