Hast du Interesse an einer Aus- und Weiterbildung in einem lebhaften und dynamischen Umfeld? Dann bist du im St. Anna genau richtig. In Luzern und Meggen bieten wir rund 40 Lehrstellen und Studiengänge in verschiedenen medizinischen und nicht-medizinischen Berufen an.

Berufslehre

Die Klinik St. Anna ist nicht nur ein Spital, sondern auch eine vielfältige Ausbildnerin und Arbeitgeberin. In diversen medizinischen und nicht-medizinischen Fachbereichen garantieren wir dir eine spannende Ausbildung, die Spass macht und dich fördert. Mit einer Schnupperlehre kannst du uns und das gewählte Berufsfeld kennenlernen und dir einen Eindruck verschaffen.

Studium

In der Klinik St. Anna legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachhochschulen bieten wir Studiengänge und Praktika auf Bachelor-Niveau an. Unsere praxisorientierten Ausbildungsangebote an den Standorten Luzern und Meggen bereiten dich optimal auf kommende Fach- oder Führungsaufgaben vor. Starte jetzt deinen nächsten Karriereschritt und entdecke unser vielfältiges Weiterbildungsangebot.

 

Ärztliche Aus- und Weiterbildung

In der Klinik St. Anna bieten wir dir eine praxisorientierte Weiterbildung, bei der du wertvolle Erfahrungen im klinischen Bereich sammeln kannst. Neben fundiertem medizinischen Wissen (Cure) liegt uns auch die Fürsorge für die menschlichen Bedürfnisse (Care) am Herzen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten hast du die Möglichkeit, dein Wissen durch Kurse, Tutorings und Forschungsaktivitäten zu vertiefen. Besonders im Wahlstudienjahr erlebst du direkten Praxisbezug, trittst in Kontakt mit Patientinnen und Patienten und entwickelst wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft. 

Betreuung während der Ausbildung

Persönliche Begleitung

Wir begleiten dich während deiner Aus- und Weiterbildung und stehen dir fachlich und persönlich zur Seite. Unsere Ausbildungsverantwortlichen und Praxisbildnerinnen nehmen sich Zeit, um dich gezielt zu fördern und auf deine persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Unsere pädagogisch geschulten und fachlich kompetenten Mitarbeitenden begleiten dich mit Geduld und Freude, unterstützen dich individuell und fördern deine Eigenverantwortung. Eine konstruktive, faire und wertschätzende Zusammenarbeit ist für uns zentral.

Gemeinsames Ziel

Du und unsere Ausbildungsverantwortlichen verfolgen ein gemeinsames Ziel: deinen erfolgreichen Abschluss. Erfolg bedeutet nicht zwangsläufig Bestnoten zu schreiben, sondern vor allem, dass du deinen Rucksack mit den nötigen Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft füllen kannst. Nach deinem Abschluss stehen dir in der Privatklinikgruppe Hirslanden Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten offen.

klinik-stanna-stannaunddu-eveline-03