Lerne deinen Wunschberuf besser kennen. Wir bieten Schnupperlehren in den Berufen Assistent/-in Gesundheit und Soziales, Fachperson Gesundheit und Kaufmann / Kauffrau.
Aktuell sind alle Schnupperplätze besetzt.
Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales
Aktuell sind alle Schnupperplätze besetzt.
Berufsalltag
Als Assistent oder Assistentin Gesundheit und Soziales EBA betreust du stabile Patientinnen und Patienten im Spitalalltag und arbeitest eng mit einer Tagesbezugsperson zusammen. Du hilfst den Patientinnen und Patienten bei der Körperpflege, begleitest sie durch den Tag und sorgst dafür, dass sie sich wohlfühlen. Gemeinsam mit deinem Team übernimmst du auch organisatorische Aufgaben und unterstützt den Hotelservice in unserer Klinik.
Auskunft und Kontakt
Ausbildungsverantwortliche
Fachfrau / Fachmann Gesundheit
Aktuell sind alle Schnupperplätze besetzt.
Berufsalltag
Als Fachperson Gesundheit arbeitest du nah am Menschen und begleitest unsere Patientinnen und Patienten während ihrem Spitalaufenthalt. Du unterstützt sie bei der Körperpflege und beim Anziehen oder berätst sie bei der Menüwahl. Du bist eine verlässliche Ansprechperson, wenn es darum geht Patientinnen und Patienten zu Untersuchungen zu begleiten oder ihnen bei der Bewegung zu helfen. Ausserdem übernimmst du medizinaltechnische Aufgaben, wie die Überwachung von Blutdruck und Puls, kümmerst dich um die Material- und Medikamentenbewirtschaftung oder die Patientendokumentation. Du arbeitest selbstständig aber auch im Team und mit anderen Berufsgruppen zusammen.
Auskunft und Kontakt
Ausbildungsverantwortliche
Kaufmann / Kauffrau
Von Februar bis Juni finden 2-tägige Schnupperlehren im Beruf Kauffrau / Kaufmann statt. Aktuell sind alle Plätze besetzt.
Berufsalltag
Als Kauffrau oder Kaufmann erwartet dich bei uns eine vielfältige Ausbildung in unterschiedlichen Fachbereichen. Du bist die Schnittstelle zwischen Verwaltung, Patienten, Kundinnen und medizinischem Personal. Kundenorientiertes Verhalten, Diskretion, Zuverlässigkeit sowie vernetztes Denken machen dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du organisierst Termine, erstellst Statistiken, schreibst Briefe und bist Ansprechperson bei Fragen – sei es am Empfang, am Telefon oder im Büro. In der Klinik bist du oft digital unterwegs und kümmerst du dich um Abrechnungen, machst Bestellungen und erstellst Protokolle. Dabei sind nicht nur dein Organisationstalent und dein Zahlenverständnis gefragt, sondern auch dein Umgang mit Menschen.
Auskunft und Kontakt
Ausbildungsverantwortliche