Möchtest du in der Intensivpflege Verantwortung übernehmen? Als dipl. Expertin/Experte Intensivpflege NDS HF betreust du Patientinnen und Patienten in akut lebensbedrohlichen Situationen und arbeitest eng mit unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen zusammen.

Arbeitsalltag

Als dipl. Expertin/Experte Intensivpflege NDS HF bist du verantwortlich für die Intensivpflege von erwachsenen Patientinnen und Patienten in akut lebensbedrohlichen Situationen sowie die Betreuung ihrer Angehörigen. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Patientenaufnahme, die Situationsanalyse sowie die Durchführung therapeutischer, medizintechnischer und pharmakologischer Interventionen. Zudem begleitest du Patientinnen und Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Massnahmen. Um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, arbeitest du eng mit anderen Berufsgruppen und Fachbereichen zusammen.

Ausbildung

Der Nachdiplomstudiengang dauert zwei Jahre und wird berufsbegleitend durchgeführt. Die theoretische Ausbildung umfasst rund 400 Lektionen an der XUND in Luzern, ergänzt durch 540 Lektionen praxisorientierte Ausbildung, die von erfahrenen Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern im Betrieb vermittelt werden. Der Unterricht an der XUND findet in Blockkursen statt, die teilweise gemeinsam mit den Studierenden der NDS-Programme Anästhesie und Notfallpflege durchgeführt werden. Drei Phasen des Programms absolvieren die Studierenden in der Klinik St. Anna, während ein weiterer Teil des Praktikums als Fremdpraktikum über sechs Monate erfolgt.

Informationen von XUND

Mehr Informationen zu diesem Nachdiplomstudium findest du bei XUND (Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz):

Betreuung

Während des Nachdiplomstudiums wirst du durch unsere Berufsbildnerinnen und Berufsbildner der Klinik St. Anna begleitet und gefördert.

Anforderungen

  • Abschluss als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF oder ein vom SRK anerkanntes ausländisches Diplom 
  • Tätigkeit von mindestens sechs Monaten in einem schweizerischen Akutspital
  • Bereitschaft, sich während des NDS die erforderlichen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten anzueignen
  • Flair für Technik
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Kennenlernen

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bieten wir dir die Möglichkeit für einen eintägigen Einblick in unseren Berufsalltag (Anforderungsprofil siehe oben). Melde dich bei uns, um einen Einblick zu vereinbaren:

Bewerbung NDS Intensivpflege

Bewirb dich jetzt für die Weiterbildung zur dipl. Expertin Intensivpflege oder zum dipl. Experten Intensivpflege NDS (a) 80-100% Start Frühling/Herbst:

Kontakt

Portrait von Eveline Muff
Eveline Muff
Dipl. Expertin Intensivpflege NDS HF / Ansprechperson Berufsbildung