Die Herz- und thorakale Gefässchirurgie befasst sich speziell mit der invasiven Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen oder Missbildungen der Gefässe des Brustraums (Thorax) und des Herzens.
Um Erkrankungen in diesem Bereich des Körpers festzustellen, zieht der Facharzt verschiedene Untersuchungen zu Rate. Dies kann z.B. ein Elektrokardiogramm (Herzstromkurve, kurz EKG) sein. Das Resultat des EKG gibt ihm Anhaltspunkte über den Zustand des Herzens.
Ist eine Herzoperation nötig, z.B. um künstliche Herzklappen einzusetzen, wird er diese durchführen. Aber auch das Einsetzen eines Herzschrittmachers, der operative Verschluss einer Verbindung zwischen der linken und rechten Herzkammer oder die Behandlung verengter Herzkranzgefässe gehören zu seinem Spezialgebiet.
Publikationen 40
-
-
Schlaganfall
-
Häufige Männerkrankheiten
-
Frauenherzen in Frauenhänden
-
Welche Behandlungsmethode für einen Herzklappenersatz
-
Bluthochdruck – ein unterschätztes Gesundheitsrisiko
-
Das Herz schonend operieren
-
Kleiner Schnitt – grosse Wirkung für die Herzklappe
-
Wenn das Herz leise stottert
-
Herzklappenfehler - Ruben Welsch