Das Tumorzentrum der Klinik St. Anna veranstaltet Treffen für Krebsbetroffene und ihre Angehörigen. Wir möchten einen Ort schaffen, an welchem Sie sich in einer ungezwungenen Atmosphäre mit anderen Betroffenen bei Kaffee und Kuchen austauschen können.
Wir treffen uns im gemütlichen Blumenzimmer im Tibits im Bahnhof Luzern, Zentralstrasse 1, 6003 Luzern. Dort wird Sie das Team der Fachpflege herzlich begrüssen. Zudem wird eine Fachperson jeweils ein spannendes Thema in einem Kurzvortrag präsentieren. Unser Angebot ist kostenlos und die Türen stehen allen Krebsbetroffenen und ihren Angehörigen offen sowie auch für jene, die sich mehr über dieses Thema informieren wollen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen lebendigen Austausch miteinander.
Kurzreferate: Themen und Fachpersonen
20. März
Onkologische Nachsorge
Am 20. März wird Prof. Dr. med. Stephan Haerle ein Kurzreferat zum Thema «Wert der onkologischen Nachsorge» halten.
16. Juni
Aromapflege
Eine Aromapflege-Referentin der Firma farfalla lädt Sie ein, in ihrem Kurzreferat die faszinierende Welt der ätherischen Öle zu entdecken. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Anwendungsweise ätherischer Öle und erhalten Sie wertvolle Tipps zur sicheren Anwendung. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden und duftenden Nachmittag.
29. Oktober
Anti-Hormon-Therapie bei Brustkrebs
Im Brustkrebsmonat Oktober wird Prof. Dr. med. Peter Dubsky, Leiter des Brustzentrums Klinik St. Anna, ein kurzes Referat zur Anti-Hormon-Therapie bei Brustkrebs halten. Dabei geht er auf Therapieziele, Nebenwirkungen und neue Erkenntnisse ein.