Die Hirslanden Klinik Linde freut sich mit Dr. med. Ulrich Seidel einen renommierten Wirbelsäulen-spezialisten als Belegarzt begrüssen zu dürfen. Im Juni 2024 wird Dr. Seidel seine Praxis für Wir-belsäulenchirurgie in Biel eröffnen und sein Fachwissen im Bereich der spinalen Chirurgie in der Klinik Linde einbringen.

Dr. Seidel (57), hat über 15 Jahre am Inselspital in Bern praktiziert und verlagert nun seine Praxis von Münsingen ins Seeland. Der in Büren an der Aare wohnhafte Orthopäde, ist ein versierter Experte für Wirbelsäulenchirurgie, einschliesslich minimal-invasiven und mikrochirurgischen Verfahren, Stabilisations- und Dekompressionsoperationen bei degenerativen und entzündlichen Erkrankungen sowie Wirbelsäulenverletzungen und Deformitäten bei Erwachsenen und Kindern. Zu seinen Spezialgebieten zählen zudem die Tumorresektion an der Wirbelsäule und Revisionsoperationen. Dr. Seidel betont: «Wenn immer möglich verfolge ich mit meinen Patientinnen und Patienten den konservativen Ansatz, wobei eine Operation manchmal unumgänglich ist». In seiner Karriere hat Dr. Seidel über 8'000 Eingriffe durchgeführt.

Der Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates ergänzt das bereits starke Wirbelsäulen-Team der Klinik Linde zu dem die bewährten und in der Region bestens verankerten Dr. med. Philipp Cathrein und Dr. med. Stefan Seiler gehören sowie die im letzten Jahr akkreditierten Spezialisten Prof. Dr. med. Adrian Merlo und Dr. med. Christian Giger Tobler.

Medizinische Exzellenz für die Region

Die Hirslanden Klinik Linde verfügt über das grösste und kompetenteste Netzwerk von niedergelassenen Orthopädinnen und Orthopäden im Gebiet Biel-Seeland-Berner Jura. Mit 20 hochspezialisierten Ärztinnen und Ärzten ist die Klinik regional führend in den Bereichen Orthopädie, Traumatologie, Wirbelsäulenchirurgie, Handchirurgie und Sportmedizin.

Die Spezialisierung der Fachärztinnen und Fachärzte auf unterschiedliche Gelenke trägt massgeblich zur Qualität der medizinischen Versorgung bei. Diese Fokussierung bildet das Fundament für eine umfassende Expertise in Diagnose und Behandlung sowie für die Entwicklung massgeschneiderter Therapieansätze, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten sind.

Die medizinische Qualität und die gute Reputation ermöglichen es der Klinik Linde, als Medical Partner beispielsweise den EHC Biel, swiss ski oder das anstehende Seeländische Turnfest in Kallnach zu betreuen. Diese Partnerschaften unterstreichen das Engagement der Klinik für die Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowohl im Profi- als auch im Breitensport.

klinik-linde-dr-seidel
Dr. med. Ulrich Seidel

Kontakt

Portrait Bettina Widmer-Renfer
Bettina Widmer-Renfer
Leiterin Marketing & Kommunikation Klinik Linde