Prof. Dr. med. Michael Linecker, PhD

Facharzt für
Chirurgie
Sprachen
Deutsch, Englisch
Chirurg zu sein bedeutet für mich, operative Präzision mit Menschlichkeit zu verbinden. Mein Weg begann in Österreich, führte mich zum Medizinstudium in Innsbruck und dann ans Universitätsspital Zürich, wo ich mich auf Leber- und Pankreaschirurgie sowie komplexe onkologische Chirurgie spezialisierte. Später leitete ich vier Jahre den Bereich Leberchirurgie im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel. Mein wissenschaftliches Interesse gilt der regenerativen Leberchirurgie, das mich von meiner Doktorarbeit bis zur Professur begleitet.

Kernkompetenzen

•    Komplexe onkologische Chirurgie 
•    Leber- und Bauchspeicheldrüsenchiurgie
•    Transplantationschirurgie
•    Minimal-invasive, laparoskopische und roboter-assistierte Chirurgie
•    Allgemeinchirurgie
 

Werdegang

Apr 2025 - bis heute
Klinik Hirslanden und Hirslanden Klinik Im Park
Feb 2021 - Apr 2025
Oberarzt Chirurgie, Leitung Leberchirurgie / Transplantation
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax-, Transplantations-, und Kinderchirurgie
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel
Leitung: Prof. Dr. Becker
Feb 2021 - Apr 2025
Leitender Operateur für die Organexplantation von Leber, Niere, Pankreas der Deutschen Stiftung für Organspende (DSO)
Sep 2018 - Sep 2020
HPB und Transplant Fellowship, Klinik für Viszeral-und Transplantationschirurgie, Universitätsspital Zürich
Leitung: Prof. Dr. Clavien
Jul 2017 - Sep 2018
Stellvertretender Oberarzt, Klinik für Viszeral-und Transplantationschirurgie, Universitätsspital Zürich
Leitung: Prof. Dr. Clavien
Jul 2016 - Jul 2017
Stellvertretender Oberarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefässchirurgie, Kantonsspital Baden
Leitung: Prof. Dr. Nocito
Jan 2016 - Jul 2016
Assistenzarzt, Rotation chirurgische Intensivstation, Universitätsspital Zürich Leitung: Dr. Steiger
Okt 2012 - Jan 2016
MD-PhD Studium an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich und Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich
“Exploring Novel Strategies for Improved Outcomes of Surgery on Fatty Liver“
Okt 2009 - Okt 2012
Assistenzarzt, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsspital Zürich, mit Rotationen in die Klinik für Thoraxchirurgie, sowie in die Klinik für Allgemeinchirurgie, Spital Uster
Okt 2003 - Aug 2009
Studium der Humanmedizin, Medizinische Universität Innsbruck

Schulen, Studium & Diplome

Dez 2024
Ernennung zum außerplanmässigen Professor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Okt 2024
European Board of Surgery Qualification (EBSQ) in Surgical Oncology, Leipzig
Nov 2023
Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie, Bad Segeberg
Nov 2022
EBSQ in Transplant Surgery (Organ donation, Liver- and Kidney Transplantation), Prag
Sep 2022
Deutscher Facharzt für Viszeralchirurgie, Bad Segeberg
Nov 2021
EBSQ in Hepato-Pancreato-Biliary Surgery (HPB), Zürich
Feb 2021
Deutscher Facharzt für Allgemeinchirurgie, Bad Segeberg
Dez 2019
Erlangung der Venia legendi für das Fach Chirurgie, Universität Zürich
“Associating Liver Partition and Portal vein Ligation for Staged Hepatectomy (ALPPS) - A stepwise evaluation of a new surgical procedure”
Dez 2018
Promotion zum Dr. sc. nat. (PhD)
MD-PhD Studium an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich und Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich
“Exploring Novel Strategies for Improved Outcomes of Surgery on Fatty Liver“
Leitung: Prof. Dr. Clavien
Apr 2018
Schweizer Facharzt für Chirurgie FMH
Nov 2017
Eidgenössisches chirurgisches Facharztexamen, Bern
Jul 2009
Promotion zum Dr. med. univ. (MD)
Medizinische Doktorarbeit an der Medizinische Universität Innsbruck
“Pancreas – Retransplantation: Outcome and risks for graft loss”
Leitung: Dr. Biebl, Prof. W. Mark

Weitere Informationen

Schweizer Facharzt für Chirurgie FMH
Deutscher Facharzt für Allgemeinchirurgie
Deutscher Facharzt für Viszeralchirurgie
• Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie

Europäischer Facharzt für
• Hepato-Pankreato-Biliäre Chirurgie (EBSQ HPB)
• Transplantationschirurgie (EBSQ TX)
• Chirurgische Onkologie (EBSQ Surg Onc)

Mitglied- und Partnerschaften

Schweizer Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
Swiss Association for Laparoscopic and Thoracoscopic Surgery (SALTC)
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG)
Österreichische Gesellschaft für Chirurgie (ÖGC)
European Surgical Society (ESA)
European-African Heptato-Pancreato Biliary Association (E-AHPBA)
International Heptato-Pancreato Biliary Association (IHPBA)
European Society for Organ Transplantation (ESOT)
Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin (ÖGAHM)
Alumni PhD Program Biomedicine, ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) Zürich und Universität Zürich (UZH)

Veranstaltungen & Vorträge