Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hirslanden Hirslanden
  • Jobs
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • EN
  • Healthline
  • Kliniken
  • Ärzte
  • Fachgebiete
  • Healthline
  • Kliniken
  • Ärzte
  • Fachgebiete
Suche
Hirslanden Home
  • Notfall
  • Healthline
  • Kliniken
  • Ärzte
  • Fachgebiete
  • Patienten & Angehörige
  • Leistungsangebot
  • Jobs & Karriere
  • Über uns
  • Für Ärzte & Zuweiser
  • Jobs
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • EN
Hirslanden Home
Hirslanden
Jobs Ärztesuche Baby-Galerie Sponsoring-Anfragen
Patienten & Angehörige Ihr Klinikaufenthalt Aufenthalt & Besuch Hotellerie & Services Rückmeldung Klinikaufenthalt Informationen für Internationale Patienten Versicherung
Stationärer Aufenthalt Leistungen für Privatversicherte Leistungen für Halbprivatversicherte Leistungen für Grundversicherte
Ambulanter Aufenthalt Ablauf des Aufenthalts Ambulante Behandlung mit Zusatzversicherung
Leistungsangebot Gesundheitswissen Krankheitsbilder Behandlungen Medizinische Bibliothek Patientengeschichten
Fachgebiete Herz & Gefässe Schwangerschaft & Geburt Genetische Medizin Orthopädie & Sportmedizin Krebs Radiologie
Kliniken & Zentren Hirslanden in Ihrer Nähe Ambulante Zentren Kliniken mit Notfall Geburtskliniken Ärzte und Pflege
Kurse & Veranstaltungen Schwangerschaft & Geburt Gesundheitsthemen
Für Unternehmen Company Care - Angebote für Firmen Executive Check-Ups
Jobs & Karriere Jobs & Karriere Offene Stellen Ihre Bewerbung Hirslanden als Arbeitgeberin Arbeitgeberversprechen Karrierepfade Aus- & Weiterbildung Pensionskasse Kontakt Hirslanden Blog
Über uns Hirslanden-Gruppe Unternehmensporträt Together We Care Qualität Nachhaltigkeit Forschung und Lehre Gesundheitspolitik Sponsoring & Engagements Kontakt
Für Ärzte & Zuweiser Für Partnerärzte
Für interessierte Ärzte Partnerarztsystem Vorteile als Partnerarzt Medizinische Infrastruktur
Für Zuweiser Medizinische Infrastruktur
Fort- & Weiterbildungsangebot
klinik-stanna-gruppenbild-tumorzentrum-header-neu
  1. Zentren & Institute
  2. Tumorzentrum Klinik St. Anna
Urologie

Tumorzentrum Klinik St. Anna

Leitungsteam Fachpflege Tumorboard Studienzentrum Unterstützende Fachgebiete Kontakt

Das zertifizierte Tumorzentrum der Klinik St. Anna in Luzern vereint Fachpersonen aus unterschiedlichen Bereichen, welche alle Krebspatientinnen und -patienten umfassend behandeln. Wir begleiten Sie von der Diagnosestellung bis hin zur Nachsorge.

Individuelle Betreuung

Im Tumorzentrum der Klinik St. Anna entwerfen wir für jede Patientin und jeden Patienten einen individuellen Therapieplan. Unsere Fachpersonen koordinieren gemeinsam die Versorgung und beziehen Sie als Patientin oder Patienten in die Abstimmung des Therapieplans mit ein.

Fachübergreifende Zusammenarbeit

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten aus unterschiedlichen Fachrichtungen kommen in regelmässigen Abständen in sogenannten Tumorboards zusammen, um die einzelnen Fälle zu diskutieren. Je nach Krebsart und betroffenem Organ werden weitere Expertinnen und Experten in die Runde miteinbezogen.

Unsere Organkrebszentren

Das Tumorzentrum der Klinik St. Anna in Luzern stellt sich aus mehreren Organkrebszentren zusammen. Damit bieten wir ein umfassendes Spektrum von Behandlungen an. Klicken Sie auf die folgenden Links, um mehr zu den einzelnen Zentren zu erfahren:
 
  • Brustzentrum
  • Darmkrebszentrum
  • Gynäkologisches Tumorzentrum
  • Kopf-Hals-Tumorzentrum
  • Prostatakrebszentrum
  • Schilddrüsenzentrum
ST_Logo_TumorZ_Onkologiezentrum-ECC_768_web
Tumorzentrum Klinik St. Anna
St. Anna-Strasse 32 6006 Luzern
+41 41 208 34 66
E-Mail
Öffnungszeiten
Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag 09.00 – 11.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr
  • Kontakt Onkologie

Kontakt Onkologie

Bei Fragen oder Anliegen zur onkologischen Sprechstunde wenden Sie sich bitte direkt an das Zentrum für Onkologie Luzern.

klinik-stanna-logo-zentrum-fuer-onkologie-luzern-01
zur Onkologie
Rosa Schleife

30. Oktober 2025: Oncology Nurse Perceptorship

Interaktive und praxisnahe Fortbildung für Onkologie-Pflegekräfte

Symbolbild Fachpflege

Fachpflege Tumorzentrum

Die Fachpflege ist ab der Diagnosestellung bis in die Nachsorge hinein für Sie da. Erfahren Sie hier mehr.

Baum Symbolbild

Onkologische Prähabilitation und Rehabilitation

Erfahren Sie mehr zu unserem Prähabilitations- und Rehabilitationsprogramm «Ars Vivendi»

Events

  • 22

    Okt.
    Luzern, weitere Termine verfügbar

    Look Good Feel Better

  • 29

    Okt.
    Luzern verfügbar

    Begegnungskaffee Tumorzentrum St. Anna

Arbeitsgemeinschaft Schweizer Krebszentren

Seit Sommer 2022 vertritt uns Sarah Drumm, organisatorische Leitung Tumorzentrum St. Anna, in der Arbeitsgemeinschaft Schweizer Krebszentren (AGSKZ). Die AGSKZ fördert die Zusammenarbeit zwischen Krebszentren und engagiert sich dafür, die Qualität der onkologischen Versorgung in der Schweiz kontinuierlich zu verbessern. Erfahren Sie hier mehr zur AGSKZ.

Hirslanden-Gruppe

17 Kliniken, über 300 medizinische Zentren und Institute sowie über 3 000 Ärztinnen und Ärzte – Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt!

Folgen Sie uns
Zurück zum Seitenanfang
Hirslanden Home Hirslanden Home
Notfallnummer
144
Quick Links
  • Besucher-Informationen
  • Hirslanden Baby
  • Versicherungsfragen
  • Internationale Patienten
  • Kurse & Veranstaltungen
  • Gesundheitsvideos
Leistungsangebot
  • Kliniken & Zentren
  • Hirslanden in Ihrer Region
  • Ärzte und Ärztinnen finden
  • Hotellerie
Über uns
  • Hirslanden-Gruppe
  • Qualität
  • Jobs & Karriere
  • Medien & News
  • Datenschutz
Kontakt
© Hirslanden-Gruppe 2025
Nutzungsbedingungen
Datenschutz Website
Cookie Richtlinie
Impressum

An error occurred. Please try again later.