Das elektronische Patientendossier (EPD) ist eine digitale Plattform zur Verwaltung und Speicherung von Gesundheitsinformationen. Über eine sichere Internetverbindung sind alle relevanten medizinischen Informationen leicht zugänglich - entweder von zu Hause aus über den Computer oder unterwegs über das Smartphone. Ein Vorteil des EPDs besteht darin, dass Sie die Kontrolle darüber haben, wer Zugriff auf Ihre Daten erhält und welche Dokumente einsehbar sind. Datenschutz und Privatsphäre sind dabei von hoher Bedeutung.
Eintrittsunterlagen
Um sicherzustellen, dass wir Dokumente wie Operationsberichte und Austrittsberichte in Ihr EPD hochladen können, bitten wir Sie uns mitzuteilen, ob Sie bereits ein EPD besitzen und ob Sie wünschen, dass diese Dokumente darin abgelegt werden. Zu diesem Zweck erhalten Sie zusammen mit den Eintrittsformularen ein EPD-Formular, in dem Sie Ihre EPD-bezogenen Angaben aufführen können.
Wir möchten betonen, dass das Spital Zugriff auf die Dossiers aller Anbieter hat. Dennoch ist es erforderlich, dass Sie uns eine explizite Berechtigung erteilen, falls Sie uns den Zugriff auf ausgewählte Dokumente gewähren möchten.
Erforderliche Dokumente für Ihr EPD
Wir speichern nur relevante Informationen zur aktuellen Behandlung in Ihrem EPD wie beispielsweise Austrittsberichte und Operationsberichte.
Bitte beachten Sie, dass das EPD keine grösseren Bilddateien wie Röntgenbilder unterstützt. Sie können Ihre Röntgenbilder jedoch jederzeit im Radiologie Patienten Portal einsehen und auch herunterladen.
Wichtigste Informationen zu EPD
Die offizielle Informationsplattform zum elektronischen Patientendossier (EPD) von eHealth Suisse, Bund und Kantonen bieten alle wichtige Information um das EPD, inkl. einer Übersicht der EPD Anbieter, sowie der Anleitung zur Eröffnung: