An der Klinik St. Anna, im St. Anna in Meggen und am St. Anna im Bahnhof gilt ein einheitlicher präoperativer Prozess. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Patientinnen und Patienten werden präoperativ dazu aufgefordert, in der Belegarztpraxis einen Gesundheitsfragebogen auszufüllen. Anhand des ausgefüllten Fragebogens kann der Belegarzt oder die Belegärztin feststellen, ob eine präoperative Abklärung beim Hausarzt notwendig ist oder nicht und entsprechend überweisen.

In der Broschüre «Präoperative Informationen für Hausärzte und Belegärzte» sind alle notwendigen Untersuchungsschritte zusammengestellt, inklusive Informationen zum Umgang mit gerinnungshemmenden Medikamenten sowie den aktuellsten Erkenntnissen im «Patient Blood Management».

Die Befunde können Hausärztinnen und Hausärzte in das Formular «präoperative Beurteilung durch den Hausarzt» eingetragen, welches Sie direkt zusammen mit allfälligen Beilagen via E-Mail an die Patientendisposition der Hirslanden Klinik St. Anna übermitteln können.

Nachfolgend finden Sie die Unterlagen dazu:

Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
St. Anna-Strasse 32 6006 Luzern