Im Beckenbodenzentrum Hirslanden Klinik Aarau behandelt ein interdisziplinäres Team Beckenbodenprobleme von Männern und Frauen. Dazu gehören Krankheiten der Nieren, Harnwege sowie der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane. Typische Krankheitsbilder sind Inkontinenz, Blasenentzündungen, Verstopfung oder Senkungsbeschwerden.
Das Beckenbodenzentrum Hirslanden Klinik Aarau vereint die langjährige Expertise von Fachärzten und Fachärztinnen der Gynäkologie, Urologie, Viszeralchirurgie / Koloproktologie und weiterer Disziplinen in einer strukturierten, interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die Sprechstunden finden in den jeweiligen Belegarztpraxen statt. Die Behandlung interdisziplinärer oder komplexer Fälle wird im interdisziplinären Beckenboden-Board besprochen und danach mit den Patienten und Patientinnen abgestimmt. Falls es zu einer Operation kommt, bietet die Hirslanden Klinik Aarau hierfür beste Voraussetzungen. Weitere Fachpersonen wie die Radiologie, die Pflege und die spezialisierte Physiotherapie ergänzen das Angebot.
Die Zentrumsstruktur ermöglicht so eine umfassende Betreuung auf hohem Niveau.
Was das Beckenbodenzentrum Hirslanden Klinik Aarau auszeichnet:
- Langjährige Expertise der Fachärzte und Fachärztinnen im Bereich Beckenboden
- Spezialisierte Physiotherapie (Beckenbodenphysiotherapie) und Urotherapie
- Gleichbleibende Ansprechpartner
- Interdisziplinäres Team