Prof. Dr. med. Volker Viereck

Facharzt für
Gynäkologie und Geburtshilfe
speziell: Operative Gynäkologie und Geburtshilfe
speziell: Urogynäkologie
Fähigkeitsausweise
Laserbehandlungen der Haut und hautnahen Schleimhäute (FMCH)
Praxislabor (KHM)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Kontakt

Blasenzentrum der Frau AG
Öffnungszeiten
Ab 1.4.2025 eröffnet das Blasenzentrum der Frau in der Nähe zum Bahnhof Frauenfeld
Gerne können Sie bereits jetzt Termine vereinbaren

Kernkompetenzen

  • Inkontinenzoperationen: Schlingeneinlage (TVT), Bulking Agents, Laserbehandlung
  • Vaginale, laparoskopische und roboter-assistierte Senkungsoperationen
  • Komplikationsmanagement nach Schlingen- und Netzeinlagen

Werdegang

Apr 2025 - bis heute
Praxisinhaber Blasenzentrum der Frau AG, Frauenfeld
2016 - Dez 2024
Leitung Weiterbildungsstätte Urogynäkologie, Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld
2012 - Dez 2024
Chefarzt Urogynäkologie, Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld
2010 - Dez 2024
Co-Chefarzt, Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld
2008 - Dez 2024
Leitung Blasen- und Beckenbodenzentrum, Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld
2005 - 2010
Leitender Arzt, Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld
1988 - 2005
Oberarzt / Assistenzarzt, Göttingen, Marburg, Luzern

Schulen, Studium & Diplome

2019
Kolposkopiediplom, European Federation for Colposcopy
2010
Titularprofessor, Georg-August-Universität, Göttingen
2004
Habilitation, Georg-August-Universität, Göttingen
2003
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1995
Promotion, Albert-Einstein-Universität, Ulm
1988 - 1995
Studium der Humanmedizin, Albert-Einstein-Universität, Ulm

Kontakt

Blasenzentrum der Frau AG
Öffnungszeiten
Ab 1.4.2025 eröffnet das Blasenzentrum der Frau in der Nähe zum Bahnhof Frauenfeld
Gerne können Sie bereits jetzt Termine vereinbaren

Praktiziert bei

Mitglied- und Partnerschaften

  • Schweizerische Gynäkologische Chefärztekonferenz, CHG (Revisor)
  • SexMed Academy (Vorstandsmitglied, Finanzen)
  • Deutsche Kontinenz Gesellschaft, DKG
  • European Urogynaecological Association, EUGA
  • International Society for the Study of Vulvovaginal Disease, ISSVD
  • Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)
  • Schweizerische Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen (SGML)
  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
  • International Urogynecological Association (IUGA)
  • International Continence Society (ICS)
  • Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG)
  • Wissenschaftlicher Beirat der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB)

Publikationen & Videos

Veranstaltungen & Vorträge