Hirslanden und der Fussballclub BSC Young Boys arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich im medizinischen Bereich zusammen. Nun eröffnet das im Wankdorf stationierte Kompetenzzentrum für ganzheitliche Präventions-, Bewegungs- und Sportmedizin am 13. November 2023. Das Medical Center Wankdorf bietet aktiven Menschen, Freizeit- und Leistungssportlerinnen und -sportlern umfassende Unterstützung bei Beschwerden rund um den Bewegungsapparat.

Das Angebot umfasst bei Eröffnung die Fachbereiche Radiologie, Orthopädie und Traumatologie, Sportmedizin, Sportphysiotherapie und Rehabilitation. Ab Januar 2024 folgen Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung sowie weitere Therapieangebote. Bei akuten Beschwerden nach einer Sportverletzung oder einem Ausrutscher auf der Treppe, bei wiederkehrenden oder gar chronischen Beschwerden im Knie oder an der Schulter, bei Sehnenproblemen oder Gelenksbeschwerden durch ein aktives Leben oder Sport: In all diesen Fällen ist das Medical Center Wankdorf die kompetente Anlaufstelle.

Geballte Kompetenz für ganzheitliches Angebotsportfolio

Von jung bis alt, ob im Amateur- oder Profisport aktiv, alle können vom umfassenden Angebot profitieren. Im Center werden Patientinnen und Patienten, Firmen und Sportvereine betreut. Auch Athletinnen und Athleten, welche das Leistungspotential verbessern möchten, werden gerne begleitet. Dr. med. Martin Schober, Medizinischer Leiter Medical Center Wankdorf, betont: «Das interdisziplinäre Team von Expertinnen und Experten bietet eine schnelle und kompetente Beratung mit Diagnostik sowie Therapie unter einem Dach». Die Zusammenarbeit erfolgt Hand in Hand mit verschiedenen Fachdisziplinen und unter Einbezug des umfassenden medizinischen Netzwerks von Hirslanden in der Region Bern.

Leitung des Medical Center Wankdorf

Der vor Ort tätige Leiter Dr. med. Martin Schober ist ein erfahrener orthopädischer Chirurg mit Schwerpunkt Sportmedizin. Er verfügt über den Fähigkeitsausweis für Ultraschall am Bewegungsapparat. Martin Schober hat seine Ausbildung in Thun, Bern, Fribourg und Liestal absolviert. Zuletzt war er Leitender Arzt Sportmedizin am Spital Thun, wo er u.a. Leistungssportlerinnen und -sportler aus Fussball, Handball, Unihockey und Segeln betreute. Aktuell ist er der Teamarzt der Frauenfussball-Nationalmannschaft. Ab dem 1. Januar 2024 beginnt Luigi-Riccardo Calendo seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Medical Center Wankdorf. Vorher war er Mitglied der Geschäftsleitung der Klinik Lengg in Zürich und leitete den Bereich für ambulante und stationäre medizinische Therapien. Neben seiner Ausbildung als Physiotherapeut hat er einen Master of Science in Physiotherapie und ergänzt diesen mit einem Master in Managed Health Care und einem MBA in General Management.

Über Hirslanden Bern

Hirslanden Bern umfasst die Klinik Beau-Site, die Klinik Permanence und das Salem-Spital. Sie gehören zu Hirslanden, der führenden Privatklinikgruppe der Schweiz und zeichnen sich durch erstklassige medizinische Qualität und die persönliche Betreuung durch erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten aus.
www.hirslanden.ch

Über den BSC Young Boys

Der BSC Young Boys (YB) ist ein 1898 gegründeter Schweizer Sportverein mit Sitz in Bern. YB ist einer der erfolgreichsten Schweizer Fussballclubs und zieht regelmässig über 20'000 Zuschauerinnen und Zuschauer an. Mit weit über 20'000 Mitgliedern (Saisonkarteninhaber, Kids-Club-Mitglieder, Gönner) ist YB der mitgliederstärkste Fussballverein der Schweiz.
www.bscyb.ch

Kontakt

Annina von Arx
Annina von Arx
Leiterin Marketing & Kommunikation, Hirslanden Bern AG