Schweizer Gesellschaft für Neonatologie (SGN)
Schweizer Gesellschaft für Pädiatrie (SGP)
Fachverband Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AKJ)
Deutsche Gesellschaft für Neonatologie und Päd. Intensivmedizin (GNPI)
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ)
PD Dr. med. Tanja Karen
- Fachärztin für
-
Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
speziell: Neonatologie - Sprachen
- Deutsch, Englisch
Die Faszination Entstehung von Leben, Geburt, Wachstum und Entwicklung ist meine Motivation, mich täglich für eine gesundheitliche Chancengleichheit von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen, sowie ihren Familien einzusetzen.
Kontakt
Luzerner Kantonsspital
Arzt direkt
Kernkompetenzen
• Erstversorgung des gesunden und kranken Neu- und Frühgeborenen nach der Geburt
• Wochenbettbetreuung
• Neugeborenenreanimation (Instruktorin Start4Neo, Swiss Neonatal Resuscitation Network, und Instruktor Certification for Crisis Resource Management and Patient Safety and Simulation, TüPass, Universitätsklinikum Tübingen)
• Interprofessionelle Familienzentrierte Betreuung in der Neonatologie (SAMW Award 2018 «Interprofessionalität»)
• Humanitäre Neonatologie und Pädiatrie (Ärzte ohne Grenzen, Archemed)
• Adipositas im Kindes- und Jugendalter (MSIT)
Werdegang
- 2023 - bis heute
- Oberärztin Adipositaszentrum Luzern
- 2023 - Jan 2024
- Leitende Ärztin Kinderklinik Stadtspital Triemli Zürich
- 2021 - 2022
- Professorin für Pädiatrie, Katholische Stiftungshochschule München (Lehrprofessur)
- 2014 - 2022
- Oberärztin Klinik für Neonatologie, Universitätsspital Zürich
- 2013 - 2014
- Oberärztin Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Klinikum Aschaffenburg
- 2011 - 2013
- Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin STEGDOC GmbH
- 2009 - 2011
- Funktionsoberärztin/wissenschaftl. Mitarbeiterin, Klinik für Kinderheilkunde I (Neonatologie), Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Essen
- 2005 - 2009
- Assistenzärztin und Fachärztin in Weiterbildung zum Schwerpunkt Neonatologie, Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin IV, Abt. Neonatologie, Universitätsklinikum Tübingen
- 2004 - 2005
- Assistenzärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinik für Neonatologie, Universitätsspital Zürich
- 2001 - 2003
- Assistenzärztin, Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Dresden
Schulen, Studium & Diplome
- 2021
- Venia legendi (Habilitation) Universität Zürich
- 2009
- Schwerpunkttitel Neonatologie
- 2007
- Facharzttitel für Kinder- und Jugendmedizin
- 2002
- Promotion Albert- Ludwigs-Universität Freiburg in Breisgau
- 2001
- Staatsexamen Albert-Ludwigs-Universität in Breisgau
Praktiziert bei
-
Hirslanden Klinik Im Park
Partnerarzt