PULSE AND BALANCE vereint Orthopädie, Physiotherapie, Leistungsdiagnostik und Athletic-Training unter einem Dach. Das erstklassige Team sorgt für eine optimale Betreuung von Spitzensportler ebenso wie von Freizeitsportler und Patienten mit Beschwerden am Bewegungsapparat.
Das Zentrum ist ein gemeinschaftliches Projekt der FC St.Gallen Event AG, der Hirslanden Klinik Stephanshorn, ausgewählten sportorthopädsichen Fachärzten und führenden Spezialisten aus den Bereichen Physiotherapie, Leistungsdiagnostik und Athletik.
PULSE AND BALANCE vereint sportmedizinische Disziplinen, die sich optimal ergänzen:
- Medical: Orthopädische und medizinische Betreuung durch erfahrene Fachärzte
- Physio: modernste physiotherapeutische Methoden zur Rehabilitation und Prävention
- Athletic: Individuelle Trainingsprogramme zur Leistungssteigerung und Verletzungsprophylaxe
Medical
- Beschwerden am Bewegungsapparat (Knie, Hüft, Schulter, Wirbelsäule, Hand- und Handgelenk, Fuss- und Sprunggelenk)
- Sportorthopädie (Knorpel, Menisken, Bänder)
- Sportmedizin
- Sportkardiologie
- Sportpsychologie
- Osteopathie
- Chiropraktik
Physio
- Klassische Physiotherapie
- Sportphysiotherapie
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Stosswellentherapie
- Ultraschalltherapie
- Alter-G Laufband
- Lymphdrainage
- Myofasziale Triggerpunkt- und Dry Needling-Therapie
- Kinesio- und Sporttaping
- spezifische Physio-Screenings
Athletic
- Leistungsdiagnostik mittels Laktatstufentest, Spiroergometrie, Sprint-Analyse und -training, Sprungkraft-Testung, Isokinetik-Testung, Prehab-Screening
- Kinesio- und Sporttaping
- Grundumsatzmessung mittels BIA und Gewichtsmanagement
- Individualtraining
- Trainingsberatung
- Gruppentrainings
Das Ärzteteam von PULSE AND BALANCE
Erstklassige Betreuung in Prävention, Diagnose und Behandlung am Bewegungsapparat durch spezialisierte Fachärzte und Fachärztinnen.