Die Psychoonkologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit den Zusammenhängen zwischen der Krebserkrankung und den damit einhergehenden Veränderungen auf das gesamte Leben der Patientin/des Patienten befasst.
Eine Krebsdiagnose und die darauffolgende Behandlung ist nicht nur eine körperliche Belastung für den Patienten oder die Patientin, sondern auch eine psychische und soziale. Diese Belastung kann sich auf alle Lebensbereiche auswirken. Psychoonkologen und Psychoonkologinnen bieten den Betroffenen und deren Angehörigen Unterstützung in der psychischen Bewältigung der Krankheit und in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Die Psychoonkologie ist ein wichtiger Bestandteil eines Therapieplans.