Die orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des muskoloskelettalen Systems beschäftigt.

Der Bewegungsapparat umfasst Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder, die zusammenarbeiten, um Bewegung und Stabilität im Körper zu ermöglichen. Orthopädische Chirurginnen und Chirurgen behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen und Zuständen des Bewegungsapparates. Dazu gehören Gelenkerkrankungen wie Arthrose (Gelenkverschleiss), rheumatoide Arthritis, Gelenkentzündungen und Gelenkdeformitäten.

Verletzungen und Frakturen wie Knochenbrüche, Bandverletzungen und Muskelsehnenrisse, die durch Unfälle, Sportverletzungen oder Traumata verursacht werden, fallen genauso in den Behandlungsbereich von orthopädischen Chirurginnen und Chirurgen wie angeborene oder erworbene Fehlbildungen des muskoloskelettalen Systems, wie Hüftdysplasie oder Klumpfüsse. Auch Knochenauswucherungen am Fersenbein, sogenannter Fersensporn, werden in der Orthopädie häufig behandelt.

Die Traumatologie des Bewegungsapparates befasst sich speziell mit der Behandlung von Verletzungen, die durch Unfälle oder Traumata verursacht werden. Hierzu gehören Knochenbrüche, Gelenkverrenkungen, Bandverletzungen und Weichteilverletzungen. Die Traumatologie erfordert oft eine schnelle und akute Versorgung, um Komplikationen zu verhindern und eine optimale Heilung zu ermöglichen.

Unsere Fachärzte und Fachärztinnen sind auf verschiedene Bereiche des Bewegungsapparates wie z.B. die Schulter, Hand, Hüfte, Knie, Fuss, Weichteile und Bänder spezialisiert und arbeiten eng mit Fachpersonen aus anderen medizinischen Fachbereichen wie Radiologie, Chirurgie, etc. zusammen.