In der Nephrologie beschäftigen sich die Spezialistinnen und Spezialisten mit der Diagnostik, Behandlung und Prävention von Nierenerkrankungen. Ziel ist es, die Nierenfunktion zu erhalten oder wiederherzustellen und das Risiko von Nierenkomplikationen und Folgeerkrankungen zu reduzieren.
Die Nieren haben wichtige Funktionen im Körper. Sie sind unter anderem für die Ausscheidung von Abfallstoffen, die Regulierung des Wasserhaushalts und die Bildung von Hormonen, die den Blutdruck und den Mineralstoffhaushalt beeinflussen, verantwortlich. Sie filtern zudem das Blut und regulieren den Wasser- und Elektrolythaushalt. Zu den häufigsten Erkrankungen, die in der Nephrologie behandelt werden, gehören Nierenentzündungen, Nierenversagen, Bluthochdruck, Nierensteine und Nierenkrebs. Wenn die Nieren nicht mehr von selbst in der Lage sind, das Blut von krankhaften Stoffen zu reinigen, dann wird eine Dialyse (auch Hämodialyse genannt) notwendig. Patientinnen und Patienten, die eine Dialyse-Therapie brauchen, leiden an chronischem Nierenversagen.
Nephrologinnen und Nephrologen arbeiten eng mit anderen Fachgebieten wie der Endokrinologie, Kardiologie oder Onkologie zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung zu gewährleisten.