Dr. med. Nicola Reuschling

Fachärztin für
Rheumatologie
Allgemeine Innere Medizin
Fähigkeitsausweise
Sonographie (SGUM)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch

Kernkompetenzen

  • Beurteilung und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
  • Entzündliche und degenerative Leiden am Bewegungsapparat
  • Diagnostik und Therapie der Osteoporose
  • Ultraschalldiagnostik am Bewegungsapparat
  • Manuelle Medizin

Werdegang

2011 - 2014
Oberärztin, Abteilung Rheumatologie, Kantonsspital St. Gallen
2005 - 2011
Assistenzärztin, Klinikum der J.W. Goethe Universität, Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Rheumatologie, Frankfurt a.M.
2002 - 2005
Assistenzärztin, Gemeinschaftspraxis Radiologie, Frankfurt a.M.
2003 - 2004
Freie Redakteurin und wissenschaftliche Beraterin, Südwestrundfunk, Abteilung Wissenschaft und Bildung, Baden Baden
2000 - 2002
Assistenzärztin, Klinikum der J.W. Goethe Universität, Medizinische Klinik II, Schwerpunkt Rheumatologie, Frankfurt a.M.

Schulen, Studium & Diplome

2024
Expertin für Osteoporoseversorgung
2017
Fähigkeitsausweis Sonographie des Bewegungsapprats (SGUM)
2018
Fähigkeitsauweis Manuelle Medizin (SAMM), Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin, MWE
2013
DEGUM Zertifikat, Sonographie Stütz- und Bewegungsapparat
2011
Fachärztin Innere Medizin und Rheumatologie, Landesärztekammer Hessen
2006
Prüfärztin in klinischen Studien
1998 - 2002
Promotion, J.W. Goethe Universität, Frankfurt a.M.
1992 - 2000
Studium der Humanmedizin, J.W. Goethe Universität Frankfurt a.M.
1996 - 1997
Studium der Immunologie und Basic Medical Sciences, King's College London, London
1992 - 2000
Studium der Humanmedizin, J.W. Goethe Universität, Frankfurt a.M.

Mitglied- und Partnerschaften

  • Schweiz. Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM)

Publikationen & Videos

Veranstaltungen & Vorträge