Es ist mal wieder Sale und meine Kleine hat in zwei Monaten ihren Geburts-Termin. Gerne würde ich mich nun mit Babykleidern eindecken. Doch wer sagt mir, dass mein Kind Kleidergrösse 56 braucht? Oder doch eher 50? Oder schon 62?
Der Tag kommt, als wir unsere Maus das erste Mal in den Händen halten. Wir merken schnell, die ganzen 50er-Grössen können wir gleich weiter verschenken. Auch die zahlreichen 56er werden wohl etwas schneller abgelöst als geplant.
Pacman-Halstuch & Raketenschuhe
Dank Facebook habe ich mal in die Runde gefragt, welches Mami mir denn ein paar Kleider ausleihen könnte. Ich bekam 4 Migros-Taschen voll mit Kleidern und brauchte so die ersten 6 Monate kaum Kleider kaufen. Dennoch gönnte ich mir natürlich trotzdem ein paar Perlen, die meinen Geschmack zeigen und zu uns passen. Denn schliesslich ist ja Baby-Kleider-Shopping sowas von «Aaaaawwwwww».
Gleichzeitig kam die Angst, meine Tochter könnte mich irgendwann hassen, weil ich die Raketenschuhe mit dem Hello-Kitty-T-Shirt kombiniet habe. Oder weil ich Sie in ein Geek-Shirt gesteckt habe mit den unpassenden Schmetterlings-Schuhen. Es könnte auch am Pacman-Halstuch liegen, welches ich mit einer pink-blau gepunkteten Bluse kombiniert habe. Ich werde es irgendwann wissen. Doch so lange ich noch kein «Wäääh, nei Mami das gaht doch nöd!» höre, habe ich die Kleidermacht – und ich geniesse sie in vollen Zügen.
Natürlich haben wir auch Geschenke gekriegt. Kleider, bei denen ich nicht weiss, ob das eine Kriegserklärung sein soll oder ob der Geschmack wirklich so verschieden sein kann. Auf jeden Fall fühlt man sich seltsam, wenn man seinem Kind etwas anzieht, was man selbst gar nicht mag – dennoch wurden die (meisten) Kleider getragen.
Wo gibt’s die besten Kinderkleider?
Dies führt uns zur Frage, wo man den die schönsten Babykleider findet – als Geschenk oder für den eigenen Nachwuchs. Neben den gängigen Second-Hand-Shops wie Ricardo oder eBay gibt es eine tolle Auswahl an Schweizer Online-Shops und Kinder-Kleider-Börsen. Nachfolgend habe ich für euch die Trend-Shops für Babykleider zusammengetragen. Danke für die zahlreichen Tipps – speziell an alle Mütter, die mir via «Mami s Lieblingsgruppe» & «MAMALICIOUS» ihre Lieblingsshops gezeigt haben!
Übrigens: Mein Favorit ist ZARA.
Online-Shops für die Kleinen
Kleider
- Appelsap
- Baby-Rose
- Baby-Walz
- C&A
- Couturekids
- Funky Baby
- Hessnatur
- H&M
- Jako-o
- Little Company
- Little Feet
- Manor
- Minilo
- Rock the Kid
- Stadtlandkind
- Vertbaudet.ch
- We Love You Love
- WiL
- Wikingerli
- ZARA
Kinderzimmer – Babyprodukte
Shops in Zürich
Shops in Basel
Shops in Bern
Ausländische Online-Shops
Unsere Spezialistin
Selbständige Website-Analystin und Bloggerin